
Die Auftaktveranstaltung des DFG-Schwerpunktprogramms 1886 „Polymorphe Unschärfemodellierung für den numerischen Entwurf von Strukturen“ (SPP1886) fand am 27./28.09.2017 im Von-Mises-Bau der TU Dresden statt. Das Konsortium besteht aus 20 Teilprojekten, die über ganz Deutschland in 13 Städte verteilt, zusammenarbeiten werden. Der Sprecher Prof. Michael Kaliske konnte Vertreter aus den Bereichen Mathematik, Mechanik, Bauingenieurwesen, Maschinen- und Anlagenbau begrüßen, die sich für eine starke Kooperation zur Unschärfemodellierung und dem Strukturentwurf zusammengefunden haben. Das Ziel ist, dieses wichtige und zukunftsweisende Forschungsgebiet in Deutschland breit voranzutreiben und international deutlich sichtbar zu machen.

Am 28. und 29. April 2016 hat das Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke eine Fachtagung unter dem Titel „Analysis and Characterization of Wooden Cultural Heritage by Scientific Engineering Methods“ am Händel-Haus in Halle durchgeführt. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit dem Händel-Haus Halle, dem Institute for Building Materials (ETH Zürich) und dem Musée d’ethnographie de Genève statt, sie war Bestandteil eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Schweizer Nationalfonds geförderten Forschungsprojekts, das sich mit der experimentellen und numerischen Beschreibung vom Kulturgut aus Holz unter hygro-mechanischen Beanspruchungen widmet.