Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Zuverlässigkeitsbewertung von Flussdeichen nach dem Verfahren der logistischen Regression“ von Dipl.-Ing. Torsten Heyer am Mittwoch, 28. April 2010, 13 Uhr, in den Hörsaal 154, 2. Etage, Beyer-Bau, George-Bähr-Straße 1, ein.
Kategorie: Promotionen
Probabilistic Safety Analysis of Dams
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Probabilistic Safety Analysis of Dams – Methods and Applications“ („Probabilistische Sicherheitsanalyse von Dämmen – Methoden und Anwendungen“) von Negede Abate Kassa, M.Sc. am Donnerstag, 29. April 2010, 16 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1, ein.
Die Zukunft der Promotion an der TU Dresden
Das zweite Doktorandenforum der TU Dresden wird am Dienstag, 16. März 2010 ab 13:30 Uhr im Festsaal des Rektorats (Mommsenstraße 11) als Workshop stattfinden. Der Titel der Veranstaltung ist „Die Zukunft der Promotion an der TU Dresden“. Veranstalter des Workshops ist das Doktorandenforum Dresden in Zusammenarbeit mit der Universitätsleitung. Nach einer Information über die Pläne zur Einrichtung einer Graduiertenakademie durch den Prorektor für Bildung, Professor Lenz, wird es um Fragen der mittel- bis langfristigen Weiterentwicklung der Promotion an der TU Dresden gehen. Eingeladen sind Doktoranden, Professoren und Mitarbeiter der Universitätsverwaltung. Der Workshop wird moderiert von Marlene Odenbach (Kommunikationsmanagerin von DRESDENconcept). Anmeldungen für die Teilnahme bitte an doktorandenforum[at]tu-dresden[.]de
Die Wirkung von Flussaufweitungen auf Hochwasserwellen
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Die Wirkung von Flussaufweitungen auf Hochwasserwellen. Parameterstudie einer Deichrückverlegung im Flussmittellauf“ von Dipl.-Ing. Stefano Gilli am Mittwoch, 10. März, 12:00 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1, ein.
Tragverhalten und Berechnung von mehrschichtigen Verbundrohren
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Tragverhalten und Berechnung von mehrschichtigen Verbundrohren“ von Dipl.-Ing. Ulf Helbig am Freitag, 5. Februar 2010, 13 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1, ein.
Classification of asphalt surface temperatures in roads for pavement design
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Classification of asphalt surface temperatures in roads for pavement design“ („Klassifikation der Oberflächentemperatur von Asphaltbefestigungen für die rechnerische Dimensionierung“) von Frau Lu Wei, M. Sc. am Dienstag, 2. Februar 2010, 12:30 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1, ein.
Erosion2008. Ein numerisches Modell zur Prognose des Bodenaustrages
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Erosion2008 – Ein numerisches Modell zur Prognose des Bodenaustrages von kohäsiven Böden unter Berücksichtigung der Rillenerosion“ von Dipl.-Ing. Ralf Tackmann am Montag, 1. Februar 2010, 10:30 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1.
Biegeverstärkung mit textilbewehrtem Beton
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Interaktion von Betonstahl und textiler Bewehrung bei der Biegeverstärkung mit textilbewehrtem Beton“ von Dipl.-Ing. Silvio Weiland am Mittwoch, 9. Dezember 2009, 11:15 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1, ein.
Sliding Pipe Rheometer
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Sliding Pipe Rheometer. Mathematisches Modell und Verfahren zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften hochviskoser Medien in Rohrleitungen“ von Dipl.-Ing. Knut Jens Kasten am Freitag, 27. November 2009, 15 Uhr, in den Seminarraum Nürnberger Straße 31A, 5. Etage, ein.
Externe Vorspannung: Theoretische und experimentelle Untersuchung
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Externe Vorspannung – Theoretische und experimentelle Untersuchung von Feldumlenkstellen (Feldlisenen) bei Hohlkastenbrücken“ von Dipl.-Ing. Erich Karl Borer am Freitag, 27. November 2009, 15:30 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1, ein.