Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Einsatz von UHPC-Druckgehäusen zum Schutz vor extremen Umgebungsbedingungen der Tiefsee“ von Herrn Dipl.-Ing. Robert Zobel am Dienstag, den 05. Dezember, 16.30 Uhr, in das Sitzungszimmer 03-07 in der August-Bebel-Str. 30 ein.
Kategorie: Promotionen
„Einsatz von UHPC-Druckgehäusen zum Schutz vor extremen Umgebungsbedingungen der Tiefsee“
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Einsatz von UHPC-Druckgehäusen zum Schutz vor extremen Umgebungsbedingungen der Tiefsee“ von Herrn Dipl.-Ing. Sebastian Wilhelm am Dienstag, den 05. Dezember, 10.00 Uhr, in das Sitzungszimmer 03-07 in der August-Bebel-Str. 30 ein.
Tensile behaviour of steel-reinforced elements made of strain-hardening cement-based composites
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Tensile behaviour of steel-reinforced elements made of strain-hardening cement-based Composites“ von Herrn Dipl.-Ing. Eric Mündecke am Montag, den 27. November, 9.30 Uhr, in das Sitzungszimmer 03-07 in der August-Bebel-Str. 30 ein.
„Interoperability of Traffic Infrastructure Planning and Geospatial Information Systems“
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Interoperability of Traffic Infrastructure Planning and Geospatial Information Systems“ von Frau Nazereh Nejathbakhsh Esfahani, M.Sc. am Freitag, den 24. November, 10.00 Uhr, in das Sitzungszimmer 03-07 in der August-Bebel-Str. 30 ein.
„Softwaresystem zur Planungsunterstützung im Straßenbrückenbau“
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Softwaresystem zur Planungsunterstützung im Straßenbrückenbau“ von Herrn Dipl.-Ing. (FH) Michael Dimmer am Donnerstag, den 09. November, 15.00 Uhr, in das Sitzungszimmer 03-07 in der August-Bebel-Str. 30 ein.
Nachhaltigkeitsmanagement in Bauunternehmen
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Nachhaltigkeitsmanagement in Bauunternehmen“ von Herrn Dipl.-Ing. Marco Wach am Montag, den 11. September, 13.00 Uhr, in das Sitzungszimmer 03-07 in der August-Bebel-Str. 30 ein.
„Spannglasträger – Glasträger mit vorgespannter Bewehrung“
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Spannglasträger – Glasträger mit vorgespannter Bewehrung“ von Herrn Dipl.-Ing. Michael Engelmann am Donnerstag, den 24. August, 14.00 Uhr, ins Sitzungszimmer 03-07 in der August-Bebel-Str. 30 ein.
„Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV), Entwicklung und Bewertung von Fassadensystemen“
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV), Entwicklung und Bewertung von Fassadensystemen“ von Herrn Dipl.-Ing. Sebastian Horn am Dienstag, den 15. August, 15.00 Uhr, ins Sitzungszimmer 03-07 in der August-Bebel-Str. 30 ein.
Numerische Entwurfsmethoden unter Berücksichtigung polymorpher Unschärfe – Aspekte zeitlicher und räumlicher Abhängigkeiten
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Numerische Entwurfsmethoden unter Berücksichtigung polymorpher Unschärfe – Aspekte zeitlicher und räumlicher Abhängigkeiten“ von Herrn Dipl.-Ing. Marco Götz, am Freitag, 21. April 2017 um 09 Uhr in das Sitzungszimmer 03-07 in der August-Bebel-Straße 30.
Wirtschaftliche Umsetzbarkeit saisonaler Wärmespeicher
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Wirtschaftliche Umsetzbarkeit saisonaler Wärmespeicher“ von Dipl.-Ing. Martin Schmuck am Mittwoch, 21. Dezember 2016 um 13 Uhr in das Sitzungszimmer 03-07 in der August-Bebel-Straße 30.