Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „A Coupled Implicit Material Point – Finite Element Method for Fracture Simulation by the Eigenerosion Approach“ von Herrn Ahmad Chihadeh, M.Sc., am Mittwoch, 05.07.2023, 15:00 Uhr im Sitzungszimmer 03-007, Haus 116, auf der August-Bebel-Straße 30 ein.
Kategorie: Promotionen
Einladung zur Teilnahme an der öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren „Multi-level Material Modelling for the Study of Plastic Anisotropy of DC04 Steel under Cyclic Loads“
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Multi-level Material Modelling for the Study of Plastic Anisotropy of DC04 Steel under Cyclic Loads“ von Herrn Shahbaz Ahmed, M.Sc., am Freitag, den 07.07.2023, 11:15 Uhr im Sitzungszimmer 03-007, Haus 116, auf der August-Bebel-Straße 30 ein.
Herzlichen Glückwunsch an Herrn Dipl.-Ing. (FH) Sascha Münz, M.Eng. zur erfolgreichen Verteidigung seiner Promotion

Am 14.03.2023 verteidigte Herrn Dipl.-Ing. (FH) Sascha Münz, M.Eng., erfolgreich seine wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Promotionsverfahrens mit dem Thema „Untersuchungen zum Einfluss des Schichtenverbundes auf die Dauerhaftigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen in Asphaltbauweise mit der Methode der Finiten-Elemente“. Neben dem Vorsitzenden der Promotionskommission, Prof. Dr. Ivo Herle (TU Dresden), waren als Gutachter Prof. Dr. Frohmut Wellner (TU Dresden), Hon.-Prof. Dr. Ulf Zander (Universität Siegen) und Prof. Dr. Martin Radenberg (Ruhr-Universität Bochum) anwesend. Weiteres Mitglied der Promotionskommission war Prof. Dipl.-Ing. Ltd. BD a. D. Reinhard Koettnitz (TU Dresden). Die Fakultät Bauingenieurwesen gratuliert recht herzlich.

Einladung zur Teilnahme an der öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren „Fatigue fracture characterization by the cyclic material forces approach“
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Fatigue fracture characterization by the cyclic material forces approach“ von Herrn Jad Khodor, M.Sc., am Mittwoch, den 25.01.2023, 14:00 Uhr im Sitzungszimmer 03-007, Haus 116, auf der August-Bebel-Straße 30 ein.
Einladung zur Teilnahme an der öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren „Ein risikobasierter Planungsansatz für homogene Flussdeichquerschnitte“
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Ein risikobasierter Planungsansatz für homogene Flussdeichquerschnitte“ von Herrn Dipl.-Ing. Niklas Marc Schwiersch, am Donnerstag, den 26.01.2023, 09:30 Uhr im Sitzungszimmer 03-007, Haus 116, auf der August-Bebel-Straße 30 ein.
Einladung zur virtuellen Teilnahme an der öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren „Sensory properties of alkali activated materials containing carbon nanotubes“
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Sensory properties of alkali activated materials containing carbon nanotubes“ von Frau Maliheh Davoodabadi, M.Sc., am Dienstag, den 17. Januar 2023, 10:00 Uhr ein. Sofern Sie als Gast an dieser Verteidigung teilnehmen möchten, können Sie den entsprechenden Link bis zum 16.01.2023 unter dekanat.biw@tu-dresden.de anfordern.
Einladung zur virtuellen Teilnahme an der öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren „Cloud Simulation Based Bridge Damage Identification Enhanced by Computer Version and Augmented Reality“
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Cloud Simulation Based Bridge Damage Identification Enhanced by Computer Version and Augmented Reality“ von Herrn Fangzheng Lin, M.Sc., am Dienstag, den 10. Januar 2023, 09:00 Uhr ein. Sofern Sie als Gast an dieser Verteidigung teilnehmen möchten, können Sie den entsprechenden Link bis zum 09.01.2023 unter dekanat.biw@tu-dresden.de anfordern.
Herzlichen Glückwunsch an Frau Irina Ivanova, M.Sc. zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Promotion

Am 19.12.2022 verteidigte Frau Irina Ivanova, M.Sc., erfolgreich ihre wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Promotionsverfahrens mit dem Thema „Assessing and Modelling the Structural build-up of Concrete in the context of Digital Fabrication“. Neben dem Vorsitzenden der Promotionskommission, Prof. Dr. Ivo Herle (TU Dresden), waren als Gutachter Prof. Dr. Viktor Mechtcherine (TU Dresden), Prof. Kamal Khayat, PhD (Missouri University of Science and Technology) und Prof. Dr. Dirk Lowke (TU Braunschweig) anwesend. Als weiteres Mitglied der Promotionskommission war Prof. Dr. Jens Otto (TU Dresden) anwesend.
Wir gratulieren Frau Irina Ivanova, M.Sc. herzlich zum abgeschlossenen Promotionsverfahren und wünschen ihr alles erdenklich Gute und viel Erfolg für ihren weiteren Weg.
Herzlichen Glückwunsch an Herrn Dipl.-Ing. Paul Bolz zur erfolgreichen Verteidigung seiner Promotion

Am 19.12.2022 verteidigte Herr Dipl.-Ing. Paul Bolz erfolgreich seine wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Promotionsverfahrens mit dem Thema „Zum Ermüdungsverhalten von Straßenbeton“. Neben dem Vorsitzenden der Promotionskommission, Prof. Dr. Ivo Herle (TU Dresden), waren als Gutachter Prof. Dr. Frohmut Wellner (TU Dresden), Prof. Dr. Steffen Marx (TU Dresden) und Prof. Dr. Jörn Hübelt (Hochschule Mittweida) anwesend. Als weiteres Mitglied der Promotionskommission war Prof. Dr. Jens Otto (TU Dresden) anwesend.
Wir gratulieren Herrn Paul Bolz herzlich zum abgeschlossenen Promotionsverfahren und wünschen ihm alles erdenklich Gute und viel Erfolg für seinen weiteren Weg.
Herzlichen Glückwunsch an Herrn Dipl.-Ing. Steffen Müller zur erfolgreichen Verteidigung seiner Promotion

Am 16.12.2022 verteidigte Herrn Dipl.-Ing. Steffen Müller erfolgreich seine wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Promotionsverfahrens mit dem Thema „Schädigungsmechanismen hochduktiler Betone bei zyklischer Belastung“. Neben dem Vorsitzenden der Promotionskommission, Prof. Dr. Frohmut Wellner (TU Dresden), waren als Gutachter Prof. Dr. Viktor Mechtcherine (online) (TU Dresden), Prof. Dr. Steffen Anders (Bergische Universität Wuppertal) und Prof. Dr. Volker Slowik (HTWK Leipzig) anwesend. Als weiteres Mitglied der Promotionskommission war Prof. Dr. Steffen Marx (TU Dresden) anwesend.
Wir gratulieren Herrn Steffen Müller herzlich zum abgeschlossenen Promotionsverfahren und wünschen ihm alles erdenklich Gute und viel Erfolg für seinen weiteren Weg.