Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Entwicklung eines zustandsabhängigen DEM-Stoffmodels zur Nachbildung von Mischprozessen für Frischbeton“ von Dipl.-Inf. Knut Krenzer am Donnerstag, 15. Dezember 2016, 11:30 Uhr in das Sitzungszimmer 03-07, Ebene 3, August-Bebel-Str. 30.
Kategorie: Promotionen
Configurable nD-visualizations for complex Building Information Models
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Configurable nD-visualizations for complex Building Information Models“ von Dipl.-Ing. Helga Tauscher am Dienstag, 18. Oktober 2016, 11:30 Uhr in das Sitzungszimmer 03-07, Ebene 3, August-Bebel-Str. 30.
Beurteilung der Sprödbruchgefährdung gelochter Stahltragwerke aus Flussstahl
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Dipl.-Ing. Lars Sieber mit dem Thema „Beurteilung der Sprödbruchgefährdung gelochter Stahltragwerke aus Flussstahl“ am Montag, 26. September 2016, 15:45 Uhr. Ort: Sitzungszimmer 03-007 in der August-Bebel-Straße 30.
Verstärkung von Stahlbetonstützen mit Kreisquerschnitt durch Umschnürung mit CFK-Werkstoffen
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Verstärkung von Stahlbetonstützen mit Kreisquerschnitt durch Umschnürung mit CFK-Werkstoffen“ von Stefan Käseberg, M.Sc. am Mittwoch, 14. September 2016 um 10.00 Uhr in das Sitzungszimmer Raum 03-007 in der august-Bebel-Straße 30.
Verschiebungsmuster in Böschungen während Aushubvorgängen
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Verschiebungsmuster in Böschungen während Aushubvorgängen“ von Dipl.-Ing. Kornelia Nitzsche am Freitag, 29. Juli 2016 um 14.00 Uhr in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Str. 1.
Verformungsverhalten von Böden mit Multiporösität in Kippen
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Verformungsverhalten von Böden mit Multiporösität in Kippen“ (Deformation behaviour of multi-porosity soils in landfills) von Xiusong Shi, M.Sc. am Montag, 6. Juni 2016 um 14.00 Uhr in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Str. 1.
A contribution to the hydromorphological assesment of running waters
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „A contribution to the hydromorphological assesment of running waters based on habitat dynamics“ (Ein Beitrag zur hydromorphologischen Bewertung von Fließgewässern basierend auf Habitatdynamik) von Roberto Tatis Muvdi, M.Sc. am Montag, 30. Mai 2016 um 9.00 Uhr in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Str. 1.
Mitigating augenous shrinkange of Ultra-High Performance Concrete
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „“Mitigating augenous shrinkange of Ultra-High Performance Concrete by means of internal curing using superabsorbent polymers“ (Verringerung des autogenen Schwindens von ultrahochfestem Beton durch innere Nachbehandlung mittels superabsorbierender Polymere) von Lukasz Dudziak, M.Sc. am Freitag, 13. Mai 2016 10:30 Uhr in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Str. 1.
Approaches to Model Failure of Structures
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Approaches to Model Failure of Structures by Configurational Mechanics“ (Ansätze zur Modellierung des Versagens von Strukturen mit Konfigurationsmechanik) von Kaan Özenç, M.Sc. am Freitag, 27. Mai 2016 13 Uhr in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Str. 1.
Structural and Material Inhomogeneities in Timber
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Structural and Material Inhomogeneities in Timber – Modeling by Means of the Finite Element Method“ von Dipl.-Ing. Christian Jenkel am Mittwoch, 27. April 2016 14 Uhr in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Str. 1.