Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema “Mechanisms of the interaction between continuous and short fibres in Textile-reinforced Concrete (TRC)” von Herrn Rabea Barhum, M.Sc. am Donnerstag, 21. November 2013, 11:30 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1.
Schlagwort: Promotion
Numerical simulation of the rheological behavior of fresh concrete
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Numerical simulation of the rheological behavior of fresh concrete“ (Numerische Simulation des rheologischen Verhaltens von Frischbeton) von Herrn Sergiy Shyshko, M. Sc. am Montag, 23. September 2013, 13:00 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1.
Tragverhalten hybrider Träger aus Glas und Kunststoff
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Beitrag zum Tragverhalten hybrider Träger aus Glas und Kunststoff“ von Dipl.-lng. Kristina Härth-Großgebauer am Donnerstag, 21. Februar 2013, um 14 Uhr in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße1, ein.
Einfluss der zweiaxialen Zugbelastung auf das Festigkeits- und Verformungsverhalten von Beton
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Dipl.-Ing. Steffen Schröder mit dem Thema „Der Einfluss der zweiaxialen Zugbelastung auf das Festigkeits- und Verformungsverhalten von Beton und gemischt bewehrten Bauteilen“ ein. Ort und Zeit: Sitzungszimmer des Beyer-Baus (Raum 67), Donnerstag, 29. November, 14 Uhr.
Simulation der Erschütterungsausbreitung bei Schornsteinsprengungen
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Simulation der Erschütterungsausbreitung bei Schornsteinsprengungen mit Hilfe der Scaled-Boundary-Finite-Elemente-Methode“ von Dipl.-Ing. Jana Sue Bochert am Dienstag, 16. Oktober 2012, 13 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1.
Prüfung und Bewertung des Verbundzustandes von Asphaltbefestigungen
[Update: Raumänderung]
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Prüfung und Bewertung des Verbundzustandes von Asphaltbefestigungen“ von Dipl.-Ing. Knut Johannsen am Freitag, 29. Juni 2012, 13 Uhr, in den Hörsaal 118, 1. OG Beyer-Bau, George-Bähr-Straße 1, ein.
Möglichkeiten zur Reduzierung des Schwebstoffeintrags in Speicherbecken
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Möglichkeiten zur Reduzierung des Schwebstoffeintrags in Speicherbecken: Eine Fallstudie für einen Specher im Einzugsgebiet des Kulfo Flusses, Äthiopien“ von Binyam Yoseph Gebreselassie M.Sc. am 09.07.2012, 13:00 Uhr, in das Sitzungszimmer der Fakultät, BEY 67, George-Bähr-Straße 1, ein.
Bestandsentwicklungsanalyse von Wohnimmobilien
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Bestandsentwicklungsanalyse von Wohnimmobilien – Analyse und Maßnahmenentwicklung unter Berücksichtigung energetischer und demografischer Prämissen“ von Dipl.-Ing. Chrstoph Menzel am Donnerstag, 22.03.2012, 13:00 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau (Raum 67, George-Bähr-Straße 1).
Bestandskonforme Weiternutzung von Fabriken
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Bestandskonforme Weiternutzung von Fabriken“ von Dipl.-Ing. Matthias Stengler
am Mittwoch, 01.02.2012, 16:00 Uhr, in das Fakultäts-Besprechungszimmer (BEY 67).
Querkraftverstärkung von Bauteilen mit textilbewehrtem Beton
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Querkraftverstärkung von Bauteilen mit textilbewehrtem Beton“ von Dipl.-Ing. Anett Brückner am Freitag, 16.12.2011, 10:30 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1, ein.