Am 11. Oktober wurden die neuen Fernstudentinnen und
Fernstudenten im Hülsse-Bau begrüßt. Im gut gefüllten Hörsaal 386 fanden sich
am Nachmittag mehr als 100 Teilnehmende zur halbjährlichen
Immatrikulationsveranstaltung ein.
Bereits zum vierten Mal wurde die Einführungsveranstaltung
hybrid durchgeführt. D.h. neben den Studierenden vor Ort konnten online auch
diejenigen teilnehmen, denen es aus beruflichen oder familiären Gründen nicht
möglich war nach Dresden zu kommen. Über 25 Studierende nahmen dieses
zusätzliche Angebot wahr und diskutierten munter mit. „Es war am Anfang etwas
schwierig, immer daran zu denken, dass da draußen noch mehr Leute sind, die
zuhören und vielleicht auch Fragen stellen wollen. Mittlerweile habe ich mich
daran gewöhnt, wiederhole Fragen aus dem Auditorium für die Onliner und spreche
sie auch direkt an. Das klappt prima. Manchmal kommen virtuell sogar mehr
Fragen als vor Ort.“, so die Leiterin der Arbeitsgruppe Fernstudium, Frau Dr.
Damme-Lugenheim, die die Veranstaltung am Freitag moderierte.
Interaktive Web-Konferenzen finden auch in anderen Bereichen des Fernstudiums Bauingenieurwesen mehr und mehr Anklang. Virtuelle Prüfungskonsultationen (bspw. im Bereich Technische Mechanik), Live-Übertragungen (bspw. Vorlesung Informationsmanagement) oder auch neue Beratungsformate zur Studienorganisation (Virtueller Stammtisch zu wechselnden studienrelevanten Themen, donnerstags von 19-20 Uhr) sind in den letzten drei Jahren kontinuierlich gestiegen. Für die Fernstudierenden bedeutet dies eine große Erleichterung. Es hilft, sich für das Selbststudium nach Feierabend zu motivieren und spricht auch die verschiedenen Lerntypen an. Die Arbeitsgruppe Fernstudium freut sich über das positive Feedback. Auch die steigenden Zahlen der Studienanfänger sprechen für sich – mit Stand 14.10.2019 haben sich knapp 140 Bachelor- und 35 Diplom-Aufbaustudenten neu in das Fernstudium immatrikuliert. Die Fernstudierenden kommen vor allem aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch Anfänger aus Russland oder Kanada wagen sich in diesem Semester an ein Fernstudium. In diesem Sinne wünschen wir allen Fern- und Direktstudierenden einen guten Start ins neue Semester…
Autoren: Arbeitsgruppe Fernstudium Bauingenieurwesen