Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Entwicklung von Cellulose-Leichtbeton und Untersuchung des bruchmechanischen Verhaltens“ von Dipl.-Ing. (FH) Thomas Thiel, M.Sc. am Dienstag, 19. April 2016 14 Uhr in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Str. 1.
Kategorie: Promotionen
Dauerhaftigkeitsrelevante Eigenschaften von dehnungsverfestigenden zementgebundenen Reparaturschichten auf gerissenen Betonuntergründen
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Dauerhaftigkeitsrelevante Eigenschaften von dehnungsverfestigenden zementgebundenen Reparaturschichten auf gerissenen Betonuntergründen“ von Dipl.-Ing. (FH) Christian Wagner, M.Sc. am Montag, 18. April 2016, 10:00 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1.
Bewertung der Schadensanfälligkeit von Mauerwerkskonstruktionen gegenüber Hochwasserwirkungen
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Bewertung der Schadensanfälligkeit von Mauerwerkskonstruktionen gegenüber Hochwasserwirkungen“ von Dipl.-Ing. Sebastian Golz am Montag, 18. April 2016, 14:00 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1.
Ein Beitrag zum Einsatz von höherfesten Klebstoffen bei Holz-Glas-Verbundelementen
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Ein Beitrag zum Einsatz von höherfesten Klebstoffen bei Holz-Glas-Verbundelementen“ von Dipl.-Ing. Felix Nicklisch am Dienstag, 15. März 2016,10:00 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1.
The boundary value driven approach to computational homogenization
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „The boundary value driven approach to computational homogenization“ („Die randwertgesteuerte Methode der rechentechnischen Homogenisierung“) von Dipl.-Ing. Robert Fleischhauer am Dienstag, 15. März 2016, 14:00 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1.
Kontextadaptive Informationsräume
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlich Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Kontextadaptive Informationsräume – Unterstützung interdisziplinärer Bauinformationsprozesse durch eine kontextbewusste Informationslogistik“ von Dipl.-Medieninf. Frank Hilbert am Montag, 22. Februar 2016, 10 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Str. 1.
Ontology-based modeling and configuration of construction processes
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Ontology-based modeling and configuration of construction processes using process patterns“ („Ontologie-basierte Modellierung und Konfiguration der Bauprozesse mit Hilfe von Prozessvorlagen“) von Alexander Benevolenskiy, M.Sc. am Freitag, 18. Dezember 2015, 14:00 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1.
On the Mechanical Modeling and Analysis of the Dynamical Fiber Pullout Mechanism
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „On the Mechanical Modeling and Analysis of the Dynamical Fiber Pullout Mechanism Taking into Account the Damage and Viscoelasticity of the Bond“ (Zur mechanischen Modellierung und Analyse des dynamischen Faserauszugs unter Einbeziehung von Schädigung und Viskoelastizität des Verbundes“) von Aussama Azzam, M.Sc. am Mittwoch, 16. Dezember 2015, 10:45 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1.
Stahlbetonbauteile unter kombinierten statischen und detonativen Belastungen
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Stahlbetonbauteile unter kombinierten statischen und detonativen Belastungen in Experiment, Simulation und Bemessung“ von Dipl.-Ing. Andreas Bach am Dienstag, 15. Dezember 2015, 08:30 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1.
Sommerlicher Wärmeschutz im Zeichen des Klimawandels
Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Sommerlicher Wärmeschutz im Zeichen des Klimawandels – Anpassungsplanung für Bürogebäude“ von Dipl.-Ing. Marc-Steffen Fahrion am Dienstag, 8. Dezember 2015, 13:00 Uhr, in das Sitzungszimmer Beyer-Bau, Raum 67, George-Bähr-Straße 1.