Herzlichen Glückwunsch an Herrn Ronny Sorge, M. Eng. zur erfolgreichen Verteidigung

Heute, am 15.02.2019 verteidigte Herr Ronny Sorge, M.Eng. erfolgreich seine wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Promotionsverfahrens mit dem Thema „Einfluss von Mehrfachmodifizierungen auf das Steifigkeits- und Ermüdungsverhalten von Bitumen und Asphaltmischgut“. Neben dem Vorsitzenden der Promotionskommission Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weller waren als Gutachter  Prof. Dr.-Ing. habil. Frohmut Wellner, Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl, sowie als weiteres Mitgliede der Promotionskommission Prof. Dr.-Ing. habil. Ivo Herle anwesend.

Bild: Anja Teichmann

Herzlichen Glückwunsch an Herrn Dipl.-Ing. Wolf Uhlig zur erfolgreichen Verteidigung

Heute, am 15.02.2019 verteidigte Herr Dipl.-Ing. Wolf Uhlig erfolgreich seine wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Promotionsverfahrens mit dem Thema „Grundlagen für Lastannahmen zur Dimensionierung von Straßenbefestigun­gen“. Neben dem Vorsitzenden der Promotionskommission Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weller waren als Gutachter  Prof. Dr.-Ing. habil. Frohmut Wellner, Prof. Dr.-Ing. Christian Lippold, Prof. Dr.-Ing. habil. Markus Oeser sowie als weiteres Mitgliede der Promotionskommission Prof. Dr.-Ing. habil. Ivo Herle anwesend.

 

Ganz frisch: Dr.-Ing. Wolf Uhlig, Bild: Anja Teichmann

Herzlichen Glückwunsch an Herrn Venkatesh Naidu Nerella, M.Sc. zur erfolgreichen Verteidigung

Heute, am 05.02.2019 verteidigte Herr Venkatesh Naidu Nerella, M.Cc. erfolgreich seine wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Promotionsverfahrens mit dem Thema „Development and characterization of cementitious materials for extrusion-based 3D-printing“. Neben dem Vorsitzenden der Promotionskommission Prof. Dr.-Ing. habil. Ivo Herle waren als Gutachter  Prof. Dr.-Ing. Viktor Mechtcherine, Prof. dr.-ir. Geert De Schutter, Asst. Prof. Dr. Arnaud Perrot sowie die weiteren Mitglieder der Promotionskommission Prof. Dr.-Ing. -Wirt.-Ing. Jens Otto und Prof. Dr.-Ing. Frank Will anwesend.

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch an Dipl.-Ing. Daniel Ehlig zur erfolgreichen Verteidigung seiner Promotion

Am Donnerstag, den 20.12.2018 verteidigte Herr Dipl.-Ing. Daniel Ehlig erfolgreich seine wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Promotionsverfahrens zum Thema „Tragverhalten von Carbonbeton als Biegeverstärkung von Stahlbetonplatten unter Brandbelastung“ und konnte diese mit einem sehr guten Ergebnis abschließen. Neben dem Vorsitzenden der Promotionskommission Prof. Dr.-Ing. habil. Ivo Herle waren als Gutachter Prof. Dr.-Ing Dr.-Ing. E.h. Manfred Curbach, Prof. Dr.-Ing. Andreas Rogge (Bundesanstalt für Materialforschung/-prüfung) und Prof. Dr.-Ing. Peer Haller als Mitglieder der Promotionskommission anwesend.

Wir gratulieren herzlich und wünschen Herrn Ehlig alles erdenklich Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren Schaffensweg.

Promotion Daniel Ehlig
Geschafft! Daniel Ehlig und die Promotionskommission, Bild: Katrin Hansens

 

Tragverhalten von Carbonbeton als Biegeverstärkung von Stahlbetonplatten unter Brandbelastung

AT
6. Dezember 2018

Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Tragverhalten von Carbonbeton als Biegeverstärkung von Stahlbetonplatten unter Brandbelastung“ von Herrn Dipl.-lng. Daniel Ehlig am Donnerstag, den 20. Dezember, 11.00 Uhr,  in das Sitzungszimmer 03-007  in der August-Bebel-Straße 30 herzlich ein.

Herzlichen Glückwunsch an Dipl.-Ing. Lars Marschke zur erfolgreichen Verteidigung seiner Promotion

AT
5. Dezember 2018

Am Dienstag verteidigte Herr Dipl. -Ing. Lars Marschke erfolgreich seine wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Promotionsverfahrens zum Thema „Beitrag zur monetären Bewertung /Verkehrswert­bestimmung technischer Infrastruktu­ren unter Anwendung der Wertermitt­lungsverfahren für Immobilien – dargestellt am Beispiel der Wasserversor­gung“. Neben dem Vorsitzenden der Promotionskommission Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weller waren als Gutachter Prof. em. Dr.-Ing. Raimund Herz, MS,  Prof. Dr.-Ing. habil. Frohmut Wellner und Dr.-Ing. Rolf Bauer sowie Prof. Dr.-Ing. habil. Ivo Herle und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Stamm als Mitglieder der Promotionskommission anwesend.

Bild: Markus Claus

Carl Rappert-Grunbaupreis 2018 für Dr. Ing. Jamal Hleibieh

Im Rahmen der 35. Baugrundtagung in Stuttgart vom 26.-28.09.18 mit mehr als 1500 Teilnehmern wurden drei junge Geotechniker mit dem Carl-Rappert-Grundbaupreis ausgezeichnet. Der Preis wird seit 1986 alle zwei Jahre von der Firma Keller Grundbau GmbH gestiftet und für besondere wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich der Geotechnik verliehen. In diesem Jahr wurde Herr Dr.-Ing. Jamal Hleibieh für seine Dissertation „Anwendung der Hypoplastizität bei numerischen Berechnungen von bodendynamischen Problemen“ mit dem 3. Preis geehrt. Herr Hleibieh hat gezeigt, dass sich mit ein und demselben hypoplastischen Parametersatz Versuchsergebnisse verschiedener Forscher mit gleichem Material, insbesondere im Bezug zur Bodenverflüssigung, gut bis sehr gut reproduzieren lassen. Dr. Hleibieh war von 2011 bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Geotechnik und arbeitet jetzt bei GEPRO Ingenieurgesellschaft mbH.

Beitrag: Dipl. Ing. Johannes Welsch

Dipl.-Ing. Uwe Hinzmann, Keller Grundbau GmbH, Managing Director Central Europe; Dr.-Ing. Jamal Hleibieh; Dr.-Ing. Wolfgang Sondermann, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik; Bild: Ivo Herle

Prozessmodell zur Unterstützung BIM-basierter Energieberechnungen in einem virtuellen Labor

AT
6. August 2018

Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Prozessmodell zur Unterstützung BIM-basierter Energieberechnungen in einem virtuellen Labor“ von Herrn Dipl.-Medieninf. Bernd Ken Baumgärtel am Freitag, den 31. August, 10.00 Uhr,  ins Sitzungszimmer 03-07 in der August-Bebel-Str. 30 ein.

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Verteidigung.

Nach einem sehr kurzen Zeitraum von knapp über 3 Jahren konnte Frau Dipl.-Ing. Evmorfia Panteki am Dienstag erfolgreich ihre wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Promotionsverfahrens zum Thema „Bond of reinforcement in concrete under high loading rates: A finite element analysis of structural effects“ verteidigen und mit einer sehr guten Promotionsleistung abschließen.

In ihrer Arbeit beschäftigte sie sich mit dem Verbund zwischen Bewehrung und Beton unter hohen Belastungsraten und untersuchte dabei strukturelle und Probekörperträgheitseffekte. Dabei lieferte sie, auf numerischen Berechnungen basierend, auch Vorschläge zur Optimierung von Versuchsaufbauten.

Neben dem Vorsitzenden der Promotionskommission Prof. Dr.-Ing. habil. Ivo Herle waren als Gutachter Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrich Häußler-Combe von der Technischen Universität Dresden sowie Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Mark (Ruhr-Universität Bochum) und Prof. Dr.-Ing. Manfred Keuser (Universität der Bundeswehr München) als Mitglieder der Promotionskommission anwesend.

Wir gratulieren herzlich zum Doktortitel und wünschen Dr. Evmorfia Panteki alles erdenklich Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Schaffensweg.

Honorarberechnung bei Leistungsänderungen der Architekten- und Ingenieurleistungen

AT
9. April 2018

Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema „Honorarberechnung bei Leistungsänderungen der Architekten- und lngenieurleistungen“ von Dipl.-Ing. (FH) Thomas Zepf, M.Eng. am Freitag, den 08. Juni, 10.00 Uhr,  ins Sitzungszimmer 03-07 in der August-Bebel-Str. 30 ein.