Line Geometry for Lightweight Structures International – Summer School 2018
Das C³-Ergebnishaus CUBE – und speziell dessen gekrümmte TWIST-Dachelemente – wurden im Rahmen der internationalen Summer School „Line Geometry for Lightweight Structures (LGLS)“ vom 10.9.2018 bis 28.9.2018 weiterentwickelt. Die Summer School fand unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Daniel Lordick vom Institut für Geometrie, der TU Dresden mit mehr als 23 Teilnehmern statt und ist Teil des Forschungsprojektes „Dünnwandige Betonbauteile mit Regelflächengeometrie aus dem DFG-Schwerpunktprogramm 1542 „Leicht Bauen mit Beton“ (https://spp1542.tu-dresden.de/).
Patricia Garibaldi, Iurii Vakaliuk und Sebastian Wilhelm vom CUBE-Team des Institutes für Massivbau der TU Dresden konnten als Ergebnis ihrer Arbeit, die planerisch mit dem 3D-Design tool Rhinoceros® und praktisch im Kreativraum Makerspace der Sächsischen Landes und Universitätsbibliothek (SLUB) erfolgte, ein etwa 90 x 30 cm großes, 3D-gedrucktes Modell des Hauses präsentieren. Es zeigt die Gebäudestruktur und die als Regelfläche mit Rippen ausgebildeten TWIST-Dachelemente im Maßstab 1:50. Das Modell ist eine wichtige Hilfe, um die derzeitig anstehende Gebäudeplanung voranzubringen.

